So pflegen Sie sich richtig
Pflegeschritt |
Wann? |
Bemerkungen |
Gesichtsreinigung |
jeweils am Morgen und am Abend |
Die Gesichtsreinigung ist der wichtigste Punkt in der Gesichtspflege. Ohne Reinigung können die nachfolgenden Pflegeprodukte nicht oder ungenügend in die Haut eindringen. Die Wirkung der Pflegeprodukte wäre somit wirkungslos und Sie können sich das viele Geld für Cremes und dergleichen sparen. Wichtig: Keine Seife oder Duschgels verwenden da diese die Haut austrocknen. Wasser alleine genügt nicht, da Talg und fettlösliche Substanzen nicht gelöst werden können. Am Besten verwenden Sie nur spezielle Gesichtsreinigungsprodukte. |
Gesichtstonic |
jeweils am Morgen und am Abend |
Das Tonic entfernt letzte Unreinheiten und stellt den Säureschutzmantel der Haut wieder her. Bei der Herrenpflege wird das Tonic meistens weggelassen. |
Serum |
als Kur oder als Dauerpflege täglich entweder am Morgen oder Abend |
Seren haben einen viel höheren Wirkstoffanteil als Tages-, Nachtcremes und Masken. Sie sind eine wahre Intensivkur. Ein Serum wird immer unmittelbar nach der Reinigung aufgetragen und vor der Tages- oder Nachtcreme. |
Tagescreme |
jeweils am Morgen |
Die Tagescreme ist leichter in der Konsistenz und soll viel Feuchtigkeit spenden. Ebenfalls enthalten Tagescremen natürliche oder zugefügte Sonnenschutzfaktoren. |
Nachtcreme |
jeweils am Abend |
Die Nachtcreme hat eine festere Konsistenz. Sie hat nährende und regenerierende Eigenschaften. Da die Zellregeneration vorallem Nachts stattfindet ist eine spezielle Nachtcreme wichtig, da sie die Haut und die Zellen mit den notwendigen Wirkstoffen versorgt. |
Augencreme |
jeweils am Morgen und am Abend |
Da die Haut um die Augen sehr dünn und sensibel ist braucht sie eine andere Pflege. Spezielle Augenpflegeprodukte sind auf die Bedürfnisse der Augenpartie abgestimmt. |
Peeling |
1x pro Woche, bei unreiner Haut 2x pro Woche |
Ein Peeling befreit die Haut von abgestorbenen Hautzellen und hilft die Poren frei zu halten. Somit kann der Talg frei abfliessen und die Poren verstopfen nicht. Peelings verfeinern das Hautbild und reduzieren die Bildung von Unreinheiten. |
Maske |
1x pro Woche |
Mit einer Maske erzielen Sie eine Sofortwirkung da sie einen viel höheren Wirkstoffanteil hat als eine Tages- oder Nachtcreme. |
Ampullen |
2 - 4 x pro Jahr |
Eine Ampulle ist eine Wirkstoffbombe mit einem Wirkstoffanteil von bis zu 98%. Eine Ampullenkur ist immer angezeigt bei einer bedürftigen Haut vorallem während den Sommer- und den Wintermonaten. Die Haut erhält entsprechende Nährstoffe und kann sich innerhalb von kürzester Zeit regenerieren. |
Die Hauttypen
Es gibt verschieden Hauttypen. Dabei unterscheidet man zwischen der T-Zone (Stirne/Nase/Wangen/Kinn) und dem Rest des Gesichts.
Hauttyp: Trockene Haut
Feinporig
Aussehen matt bis spröde
Neigt zu trockener Schuppenbildung
Weist Trockenheitsfältchen auf
Weist keine Unreinheiten auf
Spannungsgefühl ohne Kosmetika, manchmal sogar mit Kosmetika
Reagiert empfindlich, evtl. mit Rötungen, jucken, Ekzeme
Bei dieser Haut verzichten Sie auf alle Reinigunsprodukte die schäumen (Reinigungsgel, Waschcreme) und verwenden Sie nur alkoholfreie Lotionen. Die Haut braucht sowohl feuchtigkeitsspendende (Tag) und regenerierende (Nacht) Pflegeprodukte. Es empfiehlt sich, bis sich die Haut normalisiert hat, oder zur Dauerpflege, zusätzlich ein Serum zu verwenden (morgens und abends), sowie 4 x pro Jahr eine Ampullenkur zu machen. Bei sehr empfindlicher Haut verwenden Sie keine Peelings mit Schleifkörper sondern nur Peelings auf Enzymbasis. Für sehr empfindliche Haut die mit Rötungen reagiert gibt es zusätzlich eine Spezialpflege.
Möchten Sie zusätzliche Anti-Aging Produkte verwenden so ist es sehr wichtig, dass Sie vor dem Auftragen des Anti-Age Produktes immer ein Feuchtigkeitsserum verwenden, da die Haut eventuell sonst mit zuwenig Feuchtigkeit versorgt würde.
Hauttyp: Mischhaut
Erhöhte Talgproduktion in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn)
Erweiterte Poren in der T-Zone
Eventuell Mitesser in der T-Zone
Fettglanz in der T-Zone
Wangenpartie ist trocken, oder normal
Es ist der meistverbreitete Hauttyp. Wobei in jungen Jahren die Haut fettig/normal und ab 30 fettig/trocken ist.
Die Mischhaut vereint zwei verschiedene Hautzustände die jeweils speziell behandelt werden müssen. Die T-Zone sollte mit Produkten behandelt werden die gegen die übermässige Talgproduktion und die Unreinheiten wirken, die Wangen- und Halspartie dagegen verlangt nach einer Pflege für trockene oder normale Haut.
Falls Sie Produkte gegen fettige Haut verwenden und die Haut dennoch spannt verwenden Sie immer zusätzlich noch ein Feuchtigkeitsserum oder eine Feuchtigkeitscreme. Wenn Sie eine Gesichtsmaske für fettige Haut in der T-Zone machen, verwöhnen Sie den Rest der Haut mit einer Feuchtigkeitsmaske.
Abends verwenden Sie jeweils eine regenerierende Creme, zusammen mit den talgnormalisierenden Produkten.
Möchten Sie zusätzliche Anti-Aging Produkte verwenden, so verwenden Sie für die T-Zone mindestens ein Serum das gegen die übermässige Talgproduktion wirkt zusammen mit den Reinigungsprodukten für fettige Haut. Anschliessend tragen Sie das Anti-Aging Produkt auf. Umgekehrt können Sie natürlich auch nur ein Anti-Aging Serum verwenden und für Reinigung, Tonic, Tages- und Nachtcreme Produkte egen fettige Haut verwenden.
Wichtig: Bei sehr unreiner Haut müssen Sie zwingen 2 x pro Woche ein Gesichtspeeling machen. Ebenfalls sehr wichtig ist es, dass Sie das ganze Pflegeprogramm einer Linie verwenden (Reinigung, Tonic, Serum, Tagescreme, Nachtcreme, Maske, Peeling). Die Wirkung wird um ein mehrfaches erhöht und Sie erreichen schnell gute Resultate.
Hauttyp: Fettige, ölige Haut
Überfunktion der Talgdrüsen im ganzen Gesicht
Hautoberfläche wirkt schwammartig
Öliger Fettglanz im ganzen Gesicht
Erweiterte Poren im ganzen Gesicht
Eventuell Pickel
Diese Haut bindet genügend Feuchtigkeit, somit kann man sich voll und ganz auf Produkte konzentrieren die die Talgproduktion normalisieren. Verwenden Sie das ganze Pflegeprogramm mit Produkten für Reinigung, Tonic, Serum, Maske, Tagescreme, Nachtcreme.
Möchten Sie zusätzliche Anti-Aging Produkte verwenden so ist es sinnvol abzuwarten bis sich die Haut ein bisschen normalisiert hat. Anschliessend kombinieren Sie morgens und abends die Produkte so dass Sie gezielt für beide Hautbedürfnisse wirken. Sinnvol wäre der Einsatz von einem Anti-Aging Serum tagsüber, und nachts ein Serum gegen fettige Haut zusammen mit einer regenerierenden Anti-Aging Pflege.
Fettige, trockene Haut
Überfunktion der Talgdrüsen im ganzen Gesicht
Hautoberfläche wirkt schuppig (fettige Schuppen)
Mattes Aussehen
Erweiterte Poren im ganzen Gesicht
Eventuell Pickel
Empfindliche Reaktion auf bestimmte Kosmetika
Wichtig hier ist es, dass Sie sowohl Produkte für fettige und trockene Haut miteinander kombinieren und zwar morgens und abends. Ein feuchtigkeitsspendendes sowie ein talgregulierendes Serum sind hier ein Muss. Wechseln Sie Gesichtsmasken ab (talgregulierend und feuchtigkeitsspendend) ab.
Verwenden Sie zusätzlich Anti-Aging Produkte so kombinieren Sie diese sinnvoll so dass Sie morgens und abends Produkte gegen die drei Hautprobleme einsetzen (talgregulierend, feuchtigkeitsspendend, anti-aging).